View Single Post
Old 2013-01-04, 17:23   #6
vampyras
 
vampyras's Avatar
 
Statusas: MB1 Forumo Rëmëjas
Uþsiregistravo: 2008-08-31
Praneðimai: 8,392

vampyras will become famous soon enoughvampyras will become famous soon enough



Standartinis

Citata:
Pradþioje raðë FFeibis View Post
Reikia vampyro pagalbos. Per naujus pravaziavau kokius 400km ir lenkdamas masinas, pastebejau, kad nera traukos ant didesniu apsuku.
Klaida (check engine) ismete tik veliau, griztant. Toks jausmas, lyg koks katalizatorius uzsikimses butu ar pan.
Su staru rodo P0115 b11/4 (cooland temperature sensor). Klaida istrynem, griztant namo vaziavau dugnais, traukos irgi nelabai yra, bet check engine nemeta.
Dar yra tepalo matuokles klaidos p1179 ir p1178, bet cia jau metus ji yra, pasikeisiu, kai sekanti karta keisiu tepalus, manau cia niftemu
Klausimas, ar pirma klaida gali buti susijusi su traukos dingimu?
visiskai nesusijusio klaidos, gali laukti kol kas tiksliau suges ir bus pastoviai, arba meginti laime keiciant viska.
taip trumpai yra tavo varikliui numatyti tikrinimo ritualai.
trumpai kada keitei zvakes?
gal nesenai keitei oro filtra, ar tiesiog i sportini pasikeitei?
kaip su kuro svarumu?
likusius pakopinau.

Service-Information: Erkennung von Verbrennungsaussetzern
Abhilfe 1:
1 Fuel-Rail über Prüfanschluss entlüften.
Prüfmanometer verwenden.
2 Kraftstoff auf Wasser- und Dieselanteile prüfen.
Wird eine Verunreinigung festgestellt, muss der Kraftstofffilter erneuert und die Leitungen mit Einspritzventilen gespült werden.
Eventuell anderen Kraftstoff verwenden (Tankstellenwechsel), da die Kraftstoffqualität bei diesem Fehlercode zu einem entscheidenden Faktor beiträgt.
3 Fehlercode löschen.
4 Leerlauf prüfen.
Handelt es sich hierbei um eine Beanstandung an Fahrzeugen:
- mit geringer Laufleistung <2000 km.
- mit höherer Laufleistung die mit entsprechendem Kraftstoff betankt wurden, beispielsweise Länder mit schlechter Kraftstoffqualität
- die nach Reparaturen, Tausch von kraftstoffführenden Teilen, (Kraftstoffpumpe, Tank) oder Wartungsarbeiten (Kraftstofffilterwechsel) auftraten
so sind keine weiteren Prüfarbeiten oder ein Bauteiletausch erforderlich.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 2:
1 STAR DIAGNOSIS anschließen.
2 Gemischadaptionswerte auslesen.
Weichen die Gemischadaptionswerte gravierend ab oder sind diese im Grenzwertbereich angesiedelt, so sind die Prüfabläufe im DAS durchzuführen:
3 "Prüfung Selbstanpassung" im DAS durchführen.
4 Nach Reparatur Selbstanpassung zurücksetzen.
5 Fehlercode löschen.
6 Leerlauf prüfen.
Keine weiteren Prüfarbeiten oder Bauteiletausch durchführen.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 3:
1 STAR DIAGNOSIS anschließen.
2 Zündanlage mit Oszilloskop prüfen.
Liegt kein Fehlercode vor, der auf ein defektes Bauteil hinweist, ist die Zündanlage in Ordnung.
Das Erneuern der Zündspulen bringt in diesem Fall keine Abhilfe und darf nicht durchgeführt werden!
Fehlercode vorhanden
3 Entsprechende Prüfprogramme im DAS durchführen, z.B Zündspule prüfen.
4 Fehlercode löschen.
5 Leerlauf prüfen.
Motor 137:
6 Zündmodul ECI und Netzteil über DAS prüfen.
Zündanlage in Ordnung.
Keine weiteren Prüfarbeiten oder Bauteiletausch durchführen.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 4:
1 Geber Kurbelwelle auf Korrosion prüfen.
Stecker und Bauteil.
2 STAR DIAGNOSIS anschließen.
3 Prüfung (Prüfprogramm) durchführen.
4 Oszilloskopbilder auswerten.
Nach Erneuern des Geber Kurbelwelle muss die Geberradadaption zurückgesetzt und neu adaptiert werden.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 5:
1 STAR DIAGNOSIS anschließen.
2 Einspritzventile prüfen.
Fehlercode vorhanden
3 Dichtheit prüfen.
4 Abspritzbild prüfen.
5 Fehlercode löschen.
6 Leerlauf prüfen.
Einspritzventile in Ordnung.
Keine weiteren Prüfarbeiten oder Bauteiletausch durchführen.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 6:
1 Kraftstoffdruck und Förderleistung prüfen.
Beanstandung immer noch vorhanden:
Abhilfe 7:
Motoraussetzer ohne Fehlercode abgespeichert

vampyras neprisijungæs   Cituoti